Iris Antonia Kogler

Autorin, Dramaturgin, Schreibcoach

Seite 4 von 7

Flecks of Light

1.

He couldn’t remember, but he felt there was a name for the flecks of light that the sun cast upon the forest floor through the foliage above. These flecks of light had appeared in front of his house, but lightning had struck the oak and destroyed the old tree, wrenching it apart from within. The next day, he had taken the chainsaw and salvaged the wood. He had taken his little one into his arms and said „The tree will live on; it will be here with us on the terrace. Forever. It’ll be beautiful: you’ll see.“ Weiterlesen

Nessun dorma

Eines frühen Morgens stellte er seine Nüchternheit in den Kühlschrank. Ein letzter Rettungsversuch. Vielleicht war noch etwas davon da, wenn er zurück kam, aber erst einmal setzte er sich in sein Auto und fuhr los. Auf einem Waldparkplatz verprügelte er das Lenkrad, danach begann er zu lachen. Wie in einem Film. Regieanweisung: Lenkrad verprügeln und schreien. Weil die Sporttasche noch auf dem Rücksitz lag überlegte er, laufen zu gehen und tat es dann auch. Grob fiel der Regen in die Hitze, im Rauschen der Bäume hörte er ihr Lied, leise, doch unablässig. Weiterlesen

Lesung im Café Kausal

Gestern, am 27.04.2023, war ich mit meinen Kurzgeschichten zu Gast im Café Kausal. Ich hatte drei Geschichten im Gepäck, die mit Literaturpreisen ausgezeichnet worden waren und eine kleine Kurzgeschichte, die eine der ersten war, die ich nach einer langen Schreibpause schrieb.

Es war ein ganz wundervoller Abend mit einem sehr guten Publikum. Das Team rund um Babak Mehdionn war so liebenswürdig und zuvorkommend. Ein wenig Bammel hatte ich dieses Mal tatsächlich vor einer Lesung, denn in einem Café habe ich noch nie gelesen. Nun ja, für alles gibt es ein ersten Mal 🙂

Ein schöner Abend war das!

Triangle of Sadness

Die Umkehrung der Ungerechtigkeit

Diese Woche habe ich den 2022 mit der Goldenen Palme prämierten Film Triangle of Sadness angeschaut (Amazon) und muss sagen, ich habe selten einen so bitterbösen, so gesellschaftskritischen und gleichzeitig so witzigen Film gesehen – wobei einem das Lachen hier teilweise wirklich im Halse stecken bleibt.

Wir sitzen alle in der gleichen Luxusyacht – bis das Schiff sinkt.

Ein junges Influencer-Paar macht eine Reise auf einem Luxusschiff, ohne dafür bezahlen zu müssen, denn sie machen über ihre Social-Media-Kanäle Werbung für das Unternehmen. Da wird dann schon mal ein großer Teller Spaghetti geordert und kunstvoll und dennoch oberflächlich in Szene gesetzt, Hauptsache, die Follower identifizieren sich mit dem perfekten Model, schließlich orgelt auch sie sich scheinbar einen Teller Nudeln hemmungslos ins nicht vorhandene Bäuchlein. Weiterlesen

Lesung in Düsseldorf im Café Kausal

Das Café Kausal ist mehr als nur ein Café. Hier könnt ihr euch in die Welt von Iris Antonia Koglers Kurzgeschichten entführen lassen, von denen mehrere mit Literaturpreisen ausgezeichnet wurden.
Eintritt frei.
Wann: Donnerstag, 27. April 2023 um 19.00 Uhr
Wo: Café Kausal, Flurstr. 1, 40235 Düsseldorf

Lebensläufe – Kurzgeschichte

Karen öffnete die Augen. Sie sah aus dem Fenster der Straßenbahn hinaus auf die mondbeschienene Landschaft. Fahles Licht fiel auf karge Büsche. War sie so müde gewesen, dass sie auf dem Weg nach Hause eingeschlafen war? Wäre das, was hinter den Fenstern der Straßenbahn an ihr vorbei huschte, ein Gemälde, es könnte „Ödnis im Mondschein“ heißen. Häuser gab es keine, auch keine Zäune und keine Autos. Warum war es schon so dunkel? Wie spät war es? Dann ein kalter Gedanke: Warum saß sie in einer Straßenbahn, die mitten in der Nacht durch das Nichts fuhr? Weiterlesen

Was wichtig ist

Vertrauen und Freundschaft in unruhigen Zeiten

Die Meinungen über Social Media und deren Nutzen sind vielfältig und zumindest in meiner eigenen Gedankenwelt heterogen. Ich halte mich aus vielem raus, sobald ein Thema von Trollen oder zumindest stimmungsmachenden Mitmenschen als Plattform für negative Meinungen oder unreflektierten Äußerungen genutzt wird. Nichtsdestotrotz sind Facebook und Instagram ganz wunderbare Fundgruben, wenn es um das Thema Literatur geht. Auf diese Weise habe ich „Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd“ sowie „Großer Panda und kleiner Drache“ entdeckt. Zwei Bücher, die auf eine berührend stille Art und Weise eine Geschichte von Freundschaft und Nähe erzählen und damit ein Kleinod in einer lauten Welt sind, in der wir von Medien, Newstickern, Nachrichten über Kriege und Katastrophen umringt sind. In beiden Büchern geht es um eine Reise, die von den jeweiligen Figuren unternommen wird, der Weg ist das Ziel, alles wird gemeinsam durchgestanden in tiefer Verbundenheit und Vertrauen zueinander. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »